Wuchs

Wuchs

* * *

Wuchs [vu:ks], der; -es:
a) das Wachsen:
Pflanzen mit/von üppigem Wuchs.
Zus.: Bartwuchs, Baumwuchs, Haarwuchs.
b) Art, wie jmd., etwas gewachsen ist:
ein Baum, ein Mädchen von schlankem Wuchs.
Syn.: Gestalt, Konstitution, Statur.

* * *

wuchswachsen2

* * *

wuchs :
1wachsen.

* * *

Wuchs, der; -es, (Fachspr.:) Wüchse [zu 1wachsen]: 1. <o. Pl.> das 1Wachsen (1); Wachstum: die Bäume stehen in vollem W.; Pflanzen mit/von schnellem, üppigem W.; das Schwein der Schwäbisch-Hallischen Rasse ... Den Erfordernissen der Fleischindustrie konnte es nicht entsprechen: zuviel Fett, zu lahm im W. für die Express-Mast (Spiegel 40, 1993, 60); 2. <o. Pl.> Art, Form, wie jmd., etw. gewachsen ist; Gestalt: sein stattlicher, zwergenhafter, pygmäenhafter, mächtiger W.; der schlanke, hohe W. der Zypresse; klein von W. sein; Mit ihrem gedrungenen W. sah sie aus, als versuche sie dauernd, die Schultern über den Kopf zu stemmen (Fels, Sünden 19); Eine junge Frau, von kräftigem W. und bei guter Gesundheit, mühte sich vergeblich, die Riegel in der kleinen Griffschale zu bewegen, und musste schließlich vor Zeugen ihr Scheitern eingestehen - es war die verantwortliche Designerin (FAZ 29. 7. 99, R4). 3. gewachsener Bestand von Pflanzen: ein W. junger Tannen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wuchs — bezeichnet: das Wachstum das äußere Erscheinungsbild, den Habitus, lebender Wesen insbesondere die Wuchsform bei Pflanzen und Korallen das Wuchsmerkmal: individuelle Abweichungen einzelner Exemplare von Gehölzen die Spuren, die Wuchsform und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wuchs — [vuːks] der; es; nur Sg; 1 das Wachsen1 (1,2) 2 ≈ Gestalt, Erscheinung <von schlankem, zartem, kräftigem Wuchs sein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wuchs — [vuːks] Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑wachsen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wuchs — ↑Figur, ↑Statur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wuchs — Wuchs: Das seit Beginn des 18. Jh.s bezeugte Substantiv ist eine Bildung zum Verb 2↑ wachsen. – Abl.: wüchsig »gut wachsend« (forstliches Fachwort des 17. Jh.s, seit der Mitte des 18. Jh.s meist in Zusammenbildungen wie »hoch , schnellwüchsig«),… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wuchs — vgl. 1wachsen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wuchs — der; es, Plural (fachsprachlich) Wüchse …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wuchs — 1. Entfaltung, Entwicklung, Gedeihen, Wachstum. 2. äußere Erscheinung, Bau, Erscheinungsbild, Figur, Form, Gestalt, [Körper]größe, Statur; (schweiz. mundartl.): Postur; (Fachspr.): Physiognomie; (Med.): Habitus; (bes. Med.): Konstitution. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wuchs — der Wuchs (Oberstufe) äußere Erscheinung einer Person oder Sache, Gestalt Synonyme: Bau, Erscheinungsbild, Figur, Statur Beispiel: Sie ist nur 152 cm groß, ist also klein von Wuchs und sieht noch wie ein Mädchen aus …   Extremes Deutsch

  • Wuchs — * Dass dir der Wuchs nicht vergeht. – Klix, 124 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”